Unser Engagement
Heritage Resorts setzt sich dafür ein, eine Zukunft zu gestalten, in der unsere Gäste sowohl die Insel Mauritius als auch die Region Bel Ombre in ihrer vollen Intensität erleben können, während wir gleichzeitig deren Integrität bewahren. Wir verpflichten uns zu soliden Prinzipien, die darauf abzielen, die Auswirkungen unserer Aktivitäten auf die Umwelt zu minimieren. Als aktiver Teil einer nachhaltigen Luxushotelgemeinschaft, die ökologische Verantwortung übernimmt, streben wir danach zu beweisen, dass Luxus und Umweltschonung miteinander vereinbar sind.


Ehrlich und bewusst
Kleine Schritte führen zu großen Veränderungen, und ein gemeinsamer, überlegter Ansatz ist der Schlüssel zu wahrhaftigem Wandel. Das Programm 'Now for Tomorrow' setzt sich dafür ein, eine widerstandsfähige Entwicklung zu fördern, nachhaltigen Konsum zu unterstützen, die Biodiversität von Mauritius zu schützen, das kulturelle und historische Erbe zu bewahren und lebendige Gemeinschaften zu stärken.
Als Beitrag zu unseren Gemeinschaften haben wir das Heritage Training Academy-Programm ins Leben gerufen, um Mitglieder aus der Region auszubilden und einzustellen. Wir arbeiten mit der lokalen Gemeinschaft an Umweltinitiativen, wie zum Beispiel an Reinigungsaktionen für Strände und die Umgebung. Außerdem arbeiten wir mit der NGO Foodwise zusammen, um überschüssige Lebensmittel aus unseren Hotels an Bedürftige zu verteilen.

Verantwortungsvolle Gastfreundschaft
Mit dem Ziel, etwas zu bewirken und Herausforderungen als Chancen zu sehen, bietet das Heritage Le Telfair seinen Gästen einen CO2-neutralen Aufenthalt. Ein wichtiger Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist der Übergang zu erneuerbaren Energien. Der CO2-Ausstoß wird durch lokale Wiederaufforstungsprojekte oder Ausgleichsmaßnahmen reduziert.
Unsere Hotels bieten umweltzertifizierte Produkte wie Seife, Shampoo und Körperlotion an und verwenden Durchflussregler in Wasserhähnen und Duschen. Wir ermutigen unsere Gäste, während ihres Aufenthalts auf den Wechsel von Handtüchern und Bettwäsche zu verzichten, stellen umweltfreundliche Verkehrsmittel zur Verfügung und informieren sie regelmäßig über unsere Umweltinitiativen.

Die Erde zuerst
Da uns unser Planet am Herzen liegt, recyceln wir unsere Verpackungen aus Papier, Glas und Kunststoff sowie unser Speiseöl. Für unseren Garten wählen wir einheimische Pflanzen, die an unser Klima angepasst sind. Chemikalien ersetzen wir durch organische Produkte und natürlichen Dünger. Die Grünabfälle aus unseren Gärten werden zu Kompost verarbeitet und als umweltfreundlicher Nährstoff verwendet.
Wir stehen in engem Austausch mit unseren Lieferanten, um Einwegplastik zu vermeiden. In unseren Resorts setzen wir auf selbst abgefülltes Wasser statt Plastikflaschen. Unsere Abwässer werden vor Ort aufbereitet, während recyceltes Wasser zur Bewässerung dient. Zudem fangen wir Regenwasser auf und nutzen es erneut.
Mit Liebe und Sorgfalt gezüchtet
Ehrlichkeit, Gesundheit und Umweltbewusstsein prägen jede Facette unseres Gästeerlebnisses. Unsere „Farm-to-Fork“-Strategie, bei der wir Obst und Gemüse direkt auf den Feldern von Bel Ombre anbauen, hilft uns, den CO₂-Fußabdruck zu verringern und gleichzeitig höchste Produktqualität zu bewahren.


Naturschutz bei Heritage Resorts & Golf
Bei Heritage Resorts & Golf sehen wir den Schutz der Natur als gemeinsame Verantwortung. Mit dem Heritage Marine Education Centre engagieren wir uns für die Bewahrung der einzigartigen Artenvielfalt der Bel-Ombre-Lagune. Gleichzeitig möchten wir unsere Gäste dazu inspirieren, sich aktiv für den Umweltschutz einzusetzen.
„Now for Tomorrow“ ist ein zentraler Bestandteil unseres Programms und macht das Zentrum zu einer bedeutenden Plattform für Forschung, Schutzmaßnahmen und Umweltbildung.
Natur hautnah erleben
Unsere Gäste haben die Möglichkeit, die faszinierenden Ökosysteme der Lagune durch abwechslungsreiche Aktivitäten zu erkunden, darunter:
- Lehrreiche Strandspaziergänge
- Glasbodenboot-Touren
- Interaktive Workshops mit Meeresbiologen
Diese Erlebnisse bieten einzigartige Einblicke in die Schönheit und Vielfalt des marinen Lebens und unterstreichen zugleich die Bedeutung des Naturschutzes.
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
In enger Zusammenarbeit mit lokalen Schulen, NGOs und Forschungseinrichtungen setzen wir uns für mehr Bewusstsein und aktiven Umweltschutz ein. Unsere Projekte reichen von der Wiederherstellung wertvoller Seegraswiesen bis hin zu innovativen eDNA-Analysen. Jede Maßnahme hilft uns, die marinen Ökosysteme besser zu verstehen und zu schützen.
Ihr Beitrag zählt
Begleiten Sie uns auf dieser wichtigen Mission und helfen Sie mit, das wertvolle Naturerbe der Bel-Ombre-Lagune für kommende Generationen zu bewahren.

Handgemacht, lokal, köstlich!
Unsere Eiscremes und Sorbets werden aus lokalen und saisonalen Früchten sowie hochwertigen Zutaten hergestellt. Süße Ananas, milder Chili, spritziger Tamarinde – eine kleine Auswahl für wahre Feinschmecker. So bringen wir das Können unserer regionalen Landwirte zur Geltung.

Ein Zufluchtsort für einzigartige Arten
Das Herz des Black River Gorges Nationalparks – verwaltet von den National Parks and Conservation Services (NPCS) in Mauritius – gehört zu den absoluten Highlights in Bel Ombre! Erkunden Sie die unberührte Natur gemeinsam mit Jean-Claude Sevathian, Botaniker und Wildtierführer. Seine Leidenschaft: Sie auf ein Abenteuer mitzunehmen, um die einzigartige Flora und Fauna von Mauritius hautnah zu erleben.
Bel Ombre ist ein Vorbild für den Meeresschutz auf Mauritius. Unser Engagement für den Schutz der Natur ist klar und entschlossen. Wir haben uns dazu verpflichtet, das wertvollste und gefährdetste Naturerbe zu erhalten und mit lokalen NGOs wie Reef Conservation zusammenzuarbeiten, um unsere einzigartigen marinen und küstennahen Ökosysteme im wilden Süden von Mauritius genau zu überwachen. Um die Gemeinschaften einzubeziehen, organisieren wir Aufklärungskampagnen zum Schutz unseres Küsteneinsatzes.
Es gibt noch so viel zu erzählen über die Natur und die Menschen.
Sind wir nicht alle Teil dieser Geschichte?