Bel Ombre, 18. Dezember 2024. Heritage Resorts & Golf gibt stolz die Eröffnung des Heritage Marine Education Centre bekannt, das am Mittwoch, 18. Dezember 2024, eingeweiht wurde.
Diese Initiative wurde in Zusammenarbeit mit der NGO Reef Conservation entwickelt und soll Gäste aller Altersgruppen über die wichtigen marinen und küstennahen Ökosysteme von Mauritius aufklären. Ein Team von Meeresbiologen wird vor Ort die natürliche Regeneration von Seegraswiesen und Korallenriffen unterstützen. Dabei verbinden sie wissenschaftliche Arbeit mit Bildungsprogrammen und beziehen die lokale Bevölkerung aktiv ein.
Hier können Groß und Klein die Lagune, Korallenriffe, Seegraswiesen und Küstenwälder interaktiv entdecken – mit Ausstellungen, die Spaß machen und leicht verständlich sind.
Nachhaltigkeit als Erlebnis
Die Meeresbiologinnen Anouska Geerowar und Pourani Chinapian teilen ihr Wissen und ihre Leidenschaft für diese einzigartigen Ökosysteme mit den Gästen. Bei Strandspaziergängen oder geführten Ausflügen aufs Meer können Besucher die Naturschutzarbeit der Region hautnah erleben und sich unter Anleitung der Expertinnen sogar selbst an Regenerationsprojekten beteiligen.
Raoul Maurel, Chief Operations Officer von Heritage Resorts & Golf, erklärt: „Durch wissenschaftlich begleitete Ausstellungen und Naturschutzaktivitäten vertiefen wir das Verständnis unserer Gäste für die schützenswerten Meeresökosysteme. Darüber hinaus tragen unsere Resorts Heritage Awali Golf & Spa Resort und Heritage Le Telfair Golf & Wellness Resort seit 2017 das Green-Key-Zertifikat – eine Auszeichnung für unsere umfassenden Nachhaltigkeitsstandards, die von Meeresschutz bis hin zu Abfall- und Energiemanagement reichen. Unser Beach-Restaurant, das C Beach Club, wurde ebenfalls im vergangenen September mit dieser Auszeichnung geehrt."
GEMEINSAM FÜR DEN SCHUTZ DER LAGUNE VON BEL OMBRE
Axelle Mazery, Chief Brand & Communication Officer und Nachhaltigkeitsverantwortliche von Rogers Hospitality, erläutert: „Die Ozeane bedecken mehr als 70 % der Erdoberfläche und machen etwa 95 % der Biosphäre aus. Sie spielen eine entscheidende Rolle für das Klima, indem sie mehr als ein Viertel der vom Menschen verursachten CO₂-Emissionen und etwa 90 % der überschüssigen Wärme absorbieren. Gleichgrundlage für etwa 3 Milliarden Menschen, die auf sie als Proteinquelle und wirtschaftliche Existenzgrundlage angewiesen sind. Der Schutz dieser lebenswichtigen Ökosysteme ist essenziell, denn die Verschmutzung an Land wirkt sich letztlich auf unsere Ozeane und Meereslebewesen aus."
Bei Rogers Hospitality sind wir uns unserer Verantwortung in Sachen Meeresbildung und -schutz bewusst. Der Tourismus kann zwar die Meeresumwelt beeinträchtigen, aber bei nachhaltiger Gestaltung auch aktiv zum Schutz beitragen. Durch Partnerschaften mit lokalen Organisationen wie Reef Conservation und nachhaltige Initiativen wollen wir die Meeresökosysteme schützen und den Respekt für marine Ressourcen fördern. Dies steht im Einklang mit unserem Nachhaltigkeitsprogramm ‚Now For Tomorrow‘, das sich auf verantwortungsvolle Gastfreundschaft und Schutzmaßnahmen konzentriert."
GEMEINSCHAFTEN FÜR MEERESSCHUTZ STÄRKEN
Ein zentrales Anliegen des Heritage Marine Education Centre ist die aktive Einbindung der lokalen Bevölkerung. Als Bildungsplattform für Gäste und Einheimische wird das Zentrum maßgeschneiderte Programme für junge Mauritier anbieten – in Partnerschaft mit Schulen und Organisationen vor Ort. So möchte die Hotelgruppe ökologische Verantwortung nachhaltig in der Region verankern.
Dieser Ansatz sichert nicht nur die natürlichen Ressourcen Bel Ombres langfristig, sondern stärkt auch die Verbindung zwischen Resort und Gemeinde.
GEMEINSAM MEERESWISSEN LEBENDIG MACHEN
Das neue Zentrum setzt auf gemeinschaftliche Verantwortung und bietet ein vielfältiges Programm für die lokale Bevölkerung:
- Interaktive Erlebnisstationen zeigen die faszinierende Artenvielfalt von Lagune und Korallenriffen
- Spezialprogramme enthüllen die überlebenswichtige Rolle von Seegraswiesen und Küstenwäldern
- Praxisnahe Workshops machen Umweltschutz konkret erlebbar
Dieser partnerschaftliche Ansatz macht den Schutz von Bel Ombres Meeresökosystemen zur gemeinsamen Mission. So entsteht nachhaltiger Tourismus, der sowohl Gäste als auch Einheimische bereichert - und weltweit Schule machen könnte.
GEMEINSAMER UMWELTSCHUTZ: KORALLENRIFFE UND SEEGRASÖKOSYSTEME ERHALTEN
François Rogers, Präsident von Reef Conservation, fügt hinzu: "Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt zum Schutz unserer Meeresressourcen. Das Meer ist für Mauritius mehr als nur Landschaft - es ist Teil unserer Identität und schützenswertes Erbe. Das Zentrum wird zum zentralen Ort unserer Schutzprojekte und ermöglicht Besuchern wie Einheimischen, sich aktiv am Erhalt der Meeresökosysteme zu beteiligen."
Mit dieser umfassenden Strategie setzt Heritage Resorts & Golf die Nachhaltigkeitsziele der Rogers Hospitality Group um - durch Bildung, Schutz und Regeneration von Ökosystemen bei aktiver Einbindung von Gästen und Experten.