AfrAsia Bank Mauritius Open 2023 Soderberg gelingt mit 65 die Tagesbestleistung. Er übernimmt die Führung auf La Reserve Golf Links

Sebastian Soderberg, der früh am zweiten Tag abschlug, setzte sich mit einer 65er Runde an die Spitze des Leaderboards der AfrAsia Bank Mauritius Open 2023, als sich das Turnier der Halbzeitphase näherte.

Afrasia Bank Mauritius Open 2023

Trio aus dem Titelverteidiger Antoine Rozner (62-74), aus Daniel Brown (68-68) und Paul Warring (63-73) verfolgte Soderberg den größten Teil des Tages. Sie alle lagen nach 36 Löchern bei 8 unter Par. Der Mitgestalter des Platzes, Louis Oosthuizen (68-69), lag auf dem geteilten sechsten Platz, während Marcel Siem, Botschafter der Heritage Resorts, mit Runden von 69-69 auf dem geteilten 12. Platz lag. 

Am Ende des Abends rückte schließlich der 22-jährige Jacques P. De Villiers, der auf der Sunshine Tour spielt, auf den zweiten Platz vor, als er nach einer 68 am ersten Tag bis zum 17. Loch bei 5 unter Par lag. Von der zehnten Spielbahn an hatte er fünf Birdies, ein Eagle gegen Ende seiner Runde auf dem achten Loch und zwei Bogeys. Er lag mit 9 unter Par und einem Schlag hinter Soderberg. 

Soderberg: "Es war einfach einer dieser Tage, an denen es sich leicht anfühlt."

Während Soderberg sich um 36 Plätze an die Spitze schob, verbesserte sich De Villiers um 14 Plätze auf Rang zwei. 

Rozners 74er Runde war seine erste Über-Par-Runde in den 14 Runden, die er bei den AfrAsia Bank Mauritius Open spielte. Er bezeichnete es als sein Lieblingsturnier auf der Tour. 

Soderberg startete wie Rozner am ersten Tag von der zehnten Spielbahn und spielte sich durch die Runde. Er begann mit einem Birdie auf der 10 und hatte dann vier in Folge von der 12 bis zur 15. Auf der 18 fügte er ein weiteres hinzu, so dass er auf den Back Nine 6 unter 30 lag. 

Er behielt den Fuß auf dem Gaspedal und spielte ein Birdie auf der zweiten, sechsten und achten Bahn. Er gab seinen einzigen Schlag des Tages auf der siebten Bahn ab, so dass er mit einer 65 an die Spitze rückte, nachdem er nach der ersten Runde mit einer 3 unter 69 weit abgeschlagen auf Platz 37 gelegen hatte. 

Ein begeisterter und zufriedener Soderberg sagte: "Es war einfach einer dieser Tage, an denen es sich leicht anfühlte. Ich meine, es war zwar windig, aber ich habe meinen Driver wirklich gut getroffen und die Par-5s und die beiden drivable Par-4s gut bewältigt. Ich habe auf allen Birdies gemacht." 

Er fügte hinzu: "Mein kurzes Spiel war wirklich gut und in den Momenten, in denen ich das Grün verfehlte, war das Putten solide, also denke ich, es war ein guter Tag." 

Er fuhr fort: "Ich hätte nicht gedacht, dass ich gestern an diesem Punkt sein würde. Aber ja, es ist schön, dort zu sein." 

Auf die Frage, wie ihm der Golfplatz gefällt, meinte er: "Es ist ziemlich aufregend. Es gibt viele Löcher, an denen man Eagles machen kann, aber auch Zweier- oder Dreierlöcher oder was auch immer. Aber er Platz ist eine schöne Abwechslung. Und zum Glück geht es größtenteils bergab und wir müssen nicht den Berg hinauflaufen." 

Er war begeistert von der Aussicht, die sich ihm auf dem Platz bot. Er kommentierte: "Es ist landschaftlich sehr reizvoll. Ich fühle mich wirklich gut und freue mich auf das Wochenende. Ich habe diese Woche als eine Art Erholungswoche betrachtet, aber das ist natürlich schwieriger, wenn man im Wettkampf ist. Aber ja, der Plan ist, irgendwie das Gleiche zu tun (wie früher). Vielleicht trinken wir heute ein paar Bierchen am Strand.“ 

Rozner hatte viel Mühe, als er an der dritten Bahn ein Bogey spielte, an der 13 ein Doppelbogey und an der 16 erneut ein Bogey. Seine Birdies kamen am achten und auf der 12. 

Warring hatte fünf Birdies, ein Bogey und zwei Doppelbogeys, während Brown sechs Birdies und ein Doppelbogey erzielte. 

Text: V Krishnaswamy 

La Reserve Golf Links